Hebamme im Familienunternehmen

mind. 27 €/Std. + diverse Extras
Dienstwagen
Nur 3 Monate Probezeit
30 Urlaubstage + Freizeitausgleich

Warum zu Felten?

Arbeiten im Familienunternehmen

Arbeiten im Familienunternehmen: Der Name Felten steht bei uns nicht nur auf dem Klingelschild, die Familie Felten steht auch hinter dem Unternehmen und allen Mitarbeitenden. Darum geben Joschka, Bastian und Heike Felten jeden Tag ihr Bestes – für jeden einzelnen von euch. Ein echtes Familienunternehmen eben – mehr Infos zu uns hier.

Abwechslungsreiche Einsätze

Als größte Zeitarbeitsfirma in der Pflege arbeiten wir mit den meisten Einrichtungen zusammen und so kannst du alles erleben. Krankenhaus, Seniorenheim, Ambulante Pflege, Psychiatrie, JVA, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung etc.

Felten-Freiheit als neues Arbeitsgefühl

Aus allen Quälereien auf der Station raushalten, keine Stationsleitung hat deine Telefonnummer, Felten als dein Arbeitgeber im Rücken, Einsatz wechseln wenns es nicht passt. Das Gefühl von Freiheit in der Pflege ist das was unsere Mitarbeitenden wirklich schätzen.

Work & Travel Einsätze auf Wunsch

Ob in den Alpen oder am Meer, ob in Berlin oder München, ob auf Amrum oder Langeoog – bei uns kannst du dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Wir kümmern uns dabei um alles – von der Anreise im Auto oder ICE bis hin zur Unterkunft. Bei längeren Anfahrten wird deine Reisezeit sogar vergütet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Als Hebamme bei Felten

Als Hebamme bei felten? Das gibt’s? Ja, das gibt’s! Aber erst ganz frisch. Apropos ganz frisch: Als Hebamme in unserem Familienunternehmen bist du nicht nur für Neugeborene und deren Eltern eine riesige Unterstützung, sondern auch für das Personal im Krankenhaus. Denn als EntbindungspflegerIn bei felten arbeitest du ausschließlich stationär in der Geburtshilfe. In seltenen Fällen kümmerst du dich auch um die Nachsorge von Mutter und Kind – sofern diese im Krankenhaus stattfindet.

Mehr lesen

Voraussetzung, um als Hebamme bei felten arbeiten zu können, ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Hebammenkunde. Seit 2020 wurde die Hebammenausbildung an die Hochschulen verlagert – mit dem neuen Hebammengesetz wurde der Beruf akademisiert und erfordert seitdem ein abgeschlossenes duales Studium.

Und das macht sich durchaus bezahlbar: Dein Gehalt als Hebamme setzt sich aus einem Stundenlohn von mind. 27 €/Std. zusammen. Hinzu kommen die üblichen Zuschläge für Nacht-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsschichten. Fahrgeld ab dem ersten Kilometer kommt außerdem obendrauf – es sei denn, du entscheidest dich für eine Monatsfahrkarte oder einen Dienstwagen.

Susana

Altenpflegerin

"Senioren brauchen unsere Hilfe."

Durch Zufall ist Susana in der Pflege gelandet: Während eines Praktikums in der Altenpflege hat sie gemerkt, wie wichtig dieses Berufsfeld ist. So folgte nach der Schnupperzeit die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin. Bei uns hat sie anschließend viele verschiedene Einsatzorte kennengelernt und reichlich Erfahrung gesammelt. Heute ist Susana Mama und bekommt Familie und Beruf prima unter einen Hut. Und genau das ist es, was sie an uns schätzt: Bei der Dienstplangestaltung hat sie freie Wahl und legt sich ihre Schichten entsprechend, um so viel Zeit wie möglich mit ihrem Kind zu verbringen.

Susana

Altenpflegerin

Pascal

Altenpfleger

Pascal

Altenpfleger

"Meine beste Entscheidung!"

Pascal ist noch nicht einmal 40 Jahre alt und arbeitet schon seit 22 Jahren in der Pflege – das sind exakt 56,41 Prozent seines bisherigen Lebens. Nach seinem Zivildienst in der Pflege und Betreuung von schwerst-pflegebedürftigen, meist älteren Menschen, gab es für ihn gar keinen anderen Berufswunsch mehr als sich zum staatlich anerkannten Altenpfleger examinieren zu lassen. 13 Jahre hat er seitdem im Altenheim gearbeitet, ehe es ihn zu uns verschlagen hat. Durch uns hat er die Arbeit im Krankenhaus kennen gelernt, die ihm ebenfalls großen Spaß macht. Bei unserem Shooting haben wir ihn gebeten, felten in drei Worten zu beschreiben. Und die kamen wie aus der Pistole geschossen: „Meine beste Entscheidung“.

Hebamme im Familienunternehmen

Auch die Work-Life-Balance für Geburtshelferinnen bei felten gestaltet sich ganz anders als die der freiberuflichen EntbindungshelferInnen. Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist einer unserer höchsten Ansprüche: Du entscheidest, wie dein Dienstplan aussehen soll. Und das Beste: Vollzeit bedeutet bei uns 35-Wochenstunden. Bei uns kannst du dich also getrost von der 40-Stundenwoche als EntbindungspflegerIn verabschieden. Du möchtest lieber in Teilzeit arbeiten? Auch das ist kein Problem!

Mehr lesen

Ist die Dienstplangestaltung geklärt, können wir uns den angenehmen Dingen des Lebens widmen. Als Hebamme bei felten brauchst du natürlich auch mal eine Pause – aus diesem Grund veranstalten wir für all unsere Mitarbeitenden regelmäßig feltenpäuschen. Mehrmals im Jahr laden wir unsere Pflegekräfte zu kleinen und größeren Events ein: mal vor Ort in deiner Niederlassung, mal verbunden mit einer Aktivität, mal zum Kennenlernen der KollegInnen, mal mit deiner Familie im Anhang. Unser Event-Team sprudelt nur so vor Ideen für euch.

Felten in Zahlen

Pflegekräfte im Einsatz
über 0
in Familienhand
seit 0 Jahren
Standorten für dich vor Ort
mit 0
verteilte Bonbons pro Jahr
über 0 g

Hebamme und Zeitarbeit

Fairer Verdienst, Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung, stationäre Einsätze, mehr Freizeit und ein familienfreundlicher Arbeitgeber klingt gut, oder?

Mehr lesen

Wenn du neugierig geworden bist, wie es ist, als GeburtshelferIn in der Zeitarbeit zu arbeiten, schau dir gern unsere Stellenangebote als Hebamme an und lern uns kennen!

Interessiert? Lern uns kennen!

Lust auf Work & Travel?

Sag's weiter

Einfach deine Kontaktdaten eingeben und als Hebamme bewerben.

Mit dem Absenden des Formulars versichere ich, die Hinweise zum Datenschutz und Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.

„Mehr wollt ihr nicht von mir wissen?“ – Doch, aber wir glauben nicht an komplizierte Formulare, sondern an persönliche Vorstellungsgespräche, und melden uns deshalb so schnell wie möglich bei dir!

Einfach deine Kontaktdaten eingeben und als Hebamme bewerben.

Mit dem Absenden des Formulars versichere ich, die Hinweise zum Datenschutz und Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.

„Mehr wollt ihr nicht von mir wissen?“ – Doch, aber wir glauben nicht an komplizierte Formulare, sondern an persönliche Vorstellungsgespräche, und melden uns deshalb so schnell wie möglich bei dir!

Einfach deine Kontaktdaten eingeben und als Hebamme bewerben.

Mit dem Absenden des Formulars versichere ich, die Hinweise zum Datenschutz und Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.

„Mehr wollt ihr nicht von mir wissen?“ – Doch, aber wir glauben nicht an komplizierte Formulare, sondern an persönliche Vorstellungsgespräche, und melden uns deshalb so schnell wie möglich bei dir!

Einfach deine Kontaktdaten eingeben und als Hebamme bewerben.

Mit dem Absenden des Formulars versichere ich, die Hinweise zum Datenschutz und Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.

Einfach deine Kontaktdaten eingeben und als Hebamme bewerben.

Mit dem Absenden des Formulars versichere ich, die Hinweise zum Datenschutz und Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.

Einfach Kontaktdaten eingeben und Infos zu unseren Leistungen anfordern.

Mit dem Absenden des Formulars versichere ich, die Hinweise zum Datenschutz und Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.